Aktuelles

Aktuelles

10.02.25


Informationsabend - zukünftige Einführungsphase der Oberstufe


Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

am Dienstag, den 25.02.2025, findet um 18:00 Uhr ein Informationsabend in unserer Aula statt, auf dem ich Sie über die Einführungsphase der Oberstufe informieren möchte.

 

Ich würde mich freuen, Sie und Ihr Kind herzlich an diesem Informationsabend begrüßen zu dürfen. Sollten sich im Vorfeld Fragen ergeben, können Sie mich gerne unter
m.strauss@ge-bueren.de kontaktieren.

 

Mit freundlichen Grüßen

Michael Strauß

Oberstufenkoordinator

 

______________________________________________________________________________

 

Informationsabend - Qualifikationsphase (aktuelle Einführungsphase)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

mit Blick auf die Qualifikationsphase (Jahrgangsstufe 12 und 13) würde ich Sie gerne mit den für Sie wichtigen Informationen versorgen. Dazu findet

 

am Dienstag, 25.02.2025 um 19:30 Uhr in unserer Aula

 

ein Informationsabend statt.

 

Ich lade Sie herzlich zu diesem Informationsabend ein. Sollten sich noch Rückfragen ergeben, können Sie gerne mit mir (m.strauss@ge-bueren.de) Kontakt aufnehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael Strauß

Oberstufenkoordinator




24.08.24

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

anbei finden Sie die Fahrpläne für den Schulverkehr im  aktuellen Schuljahr.

Die Stadt Büren hat eine Stellungnahme der BVO zur aktuellen Bussituation veröffentlicht:

https://www.bueren.de/de/aktuelles/meldungen/2024_08_24-Stellungnahme-zur-Schulbussituation-zum-Schulbeginn.php


Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung


Fahrpläne - Download

Informationen zur aktuellen Situation im Schulbusverkehr - Schuljahr 2024/2025


24.09.24



Elternabend „Fragen und Antworten zur aktuellen Bussituation an der Gesamtschule Büren“

 

Zu dem Thema „Fragen und Antworten zur aktuellen Bussituation an der Gesamtschule Büren“ wird ein Vertreter der BVO sich der Schulgemeinschaft der Gesamtschule Büren zur Verfügung stellen.

 

  • 1.10.2024 zwischen 18:30 Uhr und 21:00 Uhr
  • in die Aula der Gesamtschule Büren.

 

Kommen Sie gerne vorbei!

Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung


Informationen zur aktuellen Situation im Schulbusverkehr - Schuljahr 2024/2025

30.08.24


Antwort der Stadt Büren auf schulspezifische Fragen in Bezug auf die Stellungnahme der BVO (siehe unten) zur aktuellen Bussituation:

 „

1.         Linien Bür4 und 463 betreffen die Fahrten nach Weiberg/Harth/Ringelstein. Wie von Herrn Münstermann erläutert, sollte die Kapazitäts- und Verspätungsproblematik bei diesen Linien behoben sein.“…

2.         Für die Hinfahrten zum Schulzentrum stehen für die Orte Tudorf/Wewelsburg/Ahden/Brenken mit der Linie 461 drei Busse bereit. Laut BVO werden mit diesem Angebot die benötigten Kapazitäten abgedeckt. Welche Orte zu welchem Zeitpunkt angefahren werden, können Sie dem angehängten Fahrplan entnehmen. Hierbei handelt es sich, so wie ich es verstehe, nicht um eine Änderung, sondern um eine Empfehlung zur Kommunikation an die betroffenen Schülerinnen und Schüler.

 

Darüber hinaus werden grundsätzliche Technikprobleme an den Bordrechnern im Stellungsschreiben angesprochen. Dieser Zustand führt natürlich zu erheblichen Unsicherheiten bei den Schülerinnen und Schülern als auch bei den Eltern. Zudem werden durch diese Problematik teilweise Bushaltestellen nicht angefahren, welche laut Betriebspflicht für eine Anfahrt vorgesehen sind. Wir werden mit Nachdruck eine Behebung dieses Problems fordern, um einen reibungslosen Schulweg für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule zu gewährleisten.

 

Mit freundlichen Grüßen 


Im Auftrag
Florian Unterhalt

_____________________________________________


Stadt Büren 


Florian Unterhalt 


Infrastruktur - Mobilität 

33142 Büren 

Tel.: 02951/970-117 


Mail: unterhalt@bueren.de

Web: www.bueren.de

 

Fahrpläne Linie 461 - 463 - Bür4

24.08.24

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

anbei finden Sie die Fahrpläne für den Schulverkehr im  aktuellen Schuljahr.

Die Stadt Büren hat eine Stellungnahme der BVO zur aktuellen Bussituation veröffentlicht:

https://www.bueren.de/de/aktuelles/meldungen/2024_08_24-Stellungnahme-zur-Schulbussituation-zum-Schulbeginn.php


Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung


Fahrpläne - Download

Aktualisierte Lehrwerke - Buchbestellungen Jg. 5 und 6

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zu den Schulbuchbestellungen für die Jahrgänge 5 und 6.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

Informationen Buchbestellung

Neues Stundenraster ab dem Schuljahr 2024/2025

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

zum neuen Schuljahr treten einige Änderungen in Kraft, über die wir Sie besonders informieren möchten:


Neue Unterrichtszeiten:           

  • Beginn des Unterrichts um 8:05 Uhr (statt bisher 7:55 Uhr) 
  • Mo. Mi, Do: Unterricht bis 15:45 Uhr (Jg. 5-10) 
  • Mittagspause von 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr
  • Di.: Unterricht bis 14:00 Uhr
  • Fr.: Unterricht bis 12:30 Uhr (Span., Franz., etc. bis 14:00 Uhr)


Für die Oberstufe gelten teilweise andere Zeiten

Die Unterrichtsorganisation ändert sich: ab dem 01.08.2024 gibt es keinen Unterricht mehr, der 60 Minuten dauert.

Es gelten jetzt 90- und 45-Minuteneinheiten.

Erweiterung des Ganztagsangebots: Es gibt zusätzliche Arbeitsgemeinschaften und Betreuungsangebote am Nachmittag.


Fachkonferenzen 

Sehr geehrte Elternvertreter*innen,


anbei finden Sie zu ihrer frühzeitigen Planung die Termine der ersten Fachkonferenzen im kommenden Schuljahr. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie als Elternschaft die Gelegenheit nutzen, einen Einblick in die jeweilige Fachschaftsarbeit zu erhalten. Sie haben weiter in den Sitzungen auch die Möglichkeit, neue Impulse aus Sicht der Eltern zu setzen.


Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung


Datum Fachkonferenzen
Di. 17.09.24, 14.30 Uhr Gesellschaftslehre, Sozialwissenschaften, Geschichte, Erdkunde, Gemeinsames Lernen, Arbeitslehre
Di. 17.09.24, 16.30 Uhr Religionslehre, NaWi, Biologie, Physik, Chemie, Musik
Di. 24.09.24, 14.30 Uhr Informatik, Kunst, Literatur
Di.24.09.24, 16.30 Uhr Englisch, Philosophie, Darstellen und Gestalten
Di. 01.10.24, 14.30 Uhr Sport, Spanisch, Mathe
Di. 01.10.24, 16.30 Deutsch/DaZ, Pädagogik, Französisch

Abholung von Zeugnissen und Öffnungszeiten während der Sommerferien

Wenn Schülerinnen und Schüler zur Zeugnisausgabe fehlen, haben die Eltern die Möglichkeit, die Zeugnisse ihrer Kinder in den Sommerferien abzuholen.

Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten dafür erreichbar:

 

Bis Freitag, 12.07.2024 und ab Montag, 29.07.2024 in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr.


Elternbrief zum Schuljahresende 2023/2024

Anbei erhalten Sie zum Abschluss des Schuljahres den Elternbrief der Schulleitung.

Elternbrief - Download
Share by: